|
Was ist eine Belichtungsreihe? |
Um ein Motiv mit hohem Kontrast zu fotografieren, ist es notwendig, mehrere Fotos unterschiedlicher Belichtung aufzunehmen, damit die Bildinformation sowohl in den Lichtern als auch in den Schatten erhalten bleibt. Fotos des gleichen Motivs, die mit verschiedenen Belichtungswerten aufgenommen wurden, werden in Anlehnung an die in den meisten digitalen Kaneras vorhandene Funktion 'Automatic Exposure Bracketing' (AEB) als Belichtungsreihe bezeichnet.
|
Die Anzahl der aufzunehmenden Fotos in einer Belichtungsreihe hängt von den Lichtverhältnissen eines Motivs ab. Sie ist ebenfalls davon abhängig, wie gross der Belichtungswert (in EV), der zwischen den einzelnen Aufnahmen liegt, gewählt wird.
|
Für die meisten Landschaftsaufnahmen und Motive im Freien reichen üblicherweise 3 Aufnahmen mit einem Belichtungsabstand von 2 EV (d.h. -2, 0, +2 EV), oder 5 Aufnahmen mit einem Belichtungsabstand von 1 EV (d.h. -2, -1, 0, +1, +2 EV) aus.
|
Camera set up |
|
|